MOON POWER Deutschland und die Seitz Gruppe verbindet seit 2022 eine enge Kooperation: Mit Photovoltaikanlagen, Energiemanagementsystemen und Ladeinfrastruktur werden die Autohäuser fit für die Mobilität von morgen. Das Ergebnis: höhere Autarkie, sinkende Energiekosten und nachhaltige Energieversorgung für den traditionsreichen allgäuer Autohändler.
MOON POWER Deutschland elektrifizierte 19 Standorte der traditionsreichen Autohausgruppe Seitz mit Photovoltaikanlagen, Ladeinfrastruktur, Speichern und Energiemanagementsystemen. Beispielhaft zeigt das Autohaus Seitz in Memmingen mit 199,65 kWp PV-Leistung, Schnelllader und Speichern, wie Autohäuser energieeffizient und zukunftssicher aufgestellt werden können. Die Seitz Gruppe mit 29 Niederlassungen und über 1.250 Mitarbeitenden zählt zu den größten Autohandelsgruppen in Süddeutschland und treibt seit fast 100 Jahren Mobilität aktiv voran – heute mit klarer Ausrichtung auf Elektromobilität.
Autohäuser stehen durch den Wandel zur Elektromobilität vor neuen Herausforderungen: steigende Ladebedarfe, höhere Stromkosten und die Notwendigkeit effizienter Energieinfrastruktur. Mit MOON POWER Deutschland setzt die Seitz Gruppe auf integrierte Lösungen, die Photovoltaik, Speicher und Ladeinfrastruktur intelligent vernetzen. Ziel ist es, den selbst erzeugten Solarstrom maximal zu nutzen – für sinkende Energiekosten, reduzierte CO₂-Emissionen und eine zukunftssichere Versorgung der Autohäuser.
Am Standort Memmingen zeigt sich die Zukunft des Autohandels:
MOON POWER war dabei von der Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme verantwortlich und gewährleistet heute den effizienten Betrieb. Allein im Jahr 2024 erzeugte die Anlage 166.373 kWh Strom, davon wurden 30.870 kWh für Elektromobilität genutzt und 25.706 kWh ins Netz eingespeist.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist das Energiemanagementsystem von MOON POWER. Es maximiert die Nutzung des Eigenstroms, vermeidet Lastspitzen und sorgt für solaroptimiertes Laden. Im Falle eines Notfalls kann sogar ein Teil des Autohauses weiter mit Strom versorgt werden.
In Kombination mit dem Backend-System B-MoRe hat die Seitz Gruppe jederzeit die volle Kontrolle:
So werden alle 19 Standorte nicht nur effizient betrieben, sondern auch digital transparent überwacht und gesteuert – ein klarer Wettbewerbsvorteil im Autohandel.
In Deutschland gehören Autohäuser zu unserer Hauptkundschaft. Mit unseren Lösungen begleiten wir sie bei der Umstellung auf leistungsfähige Ladeinfrastruktur und nachhaltige Energieversorgung.
Die Mobilität befindet sich im elektrischen Wandel und als Unternehmen in der Automobilbranche möchten wir diesen begleiten. Deswegen legen wir großen Wert darauf, dass unsere Standorte möglichst effizient arbeiten und zukunftssicher aufgestellt sind. Somit ist für uns die Aufrüstung unserer Autohäuser mit Photovoltaikanlagen, Energiespeichern und Ladestationen eine Selbstverständlichkeit.
Vorteile für Autohäuser durch Lade- und Solarinfrastruktur
Mit der Kooperation mit der Seitz Gruppe zeigt MOON POWER Deutschland, wie Autohäuser ihre Standorte erfolgreich elektrifizieren und sich langfristig für die Mobilität der Zukunft rüsten können.
Für Fragen und weitere Einblicke stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Hol dir jetzt deine kostenlose und unverbindliche Beratung - der erste Schritt zu deinem eigenen Projekt.
Kunde
Öffentliche Ladepower im Herzen der Stadt München
Seit 2022 begleitet MOON POWER den Standort München Albrechtstraße mit kontinuierlichen Erweiterungen der Lade- und Energieinfrastruktur.
Kunde
Volle Energie für Feuerbach
MOON POWER realisiert 42 Ladepunkte und eine 99 kWp PV-Anlage am VW-Standort Stuttgart-Feuerbach – E-Mobilität nachhaltig und leistungsstark umgesetzt.
Kunde
PV-Großprojekt in Eching: MOON POWER Deutschland realisiert Energiezukunft
Nachhaltiger Strom auf zwei Fußballfeldern: MOON POWER realisiert eine der größten PV-Anlagen innerhalb der Porsche Holding.