Zum Hauptinhalt springenZur Hauptsuche springen

Wie eine DC-Ladesäule ihren Platz findet

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – MOON POWER zeigt, wie eine Schnellladesäule nahtlos in bestehende Standorte integriert wird. Mit klaren Prozessen, technischer Präzision und minimaler Betriebsunterbrechung schaffen wir Ladeinfrastruktur, die von Tag eins einsatzbereit ist.

ein Mann steht vor dem POWER Charger

Vom Paket zur Powerstation:

Ein modularer DC-Schnelllader, rund zwei Meter hoch und 700 kg schwer – eine solche Installation ist kein Alltag, sondern präzise Planung in Aktion. Am Standort des Gebrauchtwagenzentrums in Gersthofen begleitet unser MOONteur Mario Specht den Weg der Ladesäule von der Anlieferung bis zur Inbetriebnahme.

Am Morgen beginnt die MOONtage mit einem Gabelstapler, der das Paket sicher absetzt. Mit technischer Expertise packt Mario das High-End-Gerät – den POWER Charger 300 mit 300 kW Ladeleistung, zwei CCS2-Ladepunkten und einem modularen Power-Stack-Design – aus, während sein Kollege die Vorbereitungen am Fundament abgeschlossen hat. In insgesamt etwa vier bis fünf Stunden ist die Installation durchgespielt: von der Verkabelung über das mechanische Verschrauben bis zur finalen Integration ins Backend-System.

ein Mann transportiert einen POWER Charger
ein Mann transportiert einen POWER Charger
ein Mann montiert einen POWER Charger
zwei Männer führen die Installation eines POWER Chargers durch
ein Mann schraubt an der POWER Charger Ladestation
Nahaufnahme von der Montage der POWER Charger Ladestation innen
ein Mann steht mit einer Leiter vor dem POWER Charger
ein Mann steht vor dem POWER Charger

Warum dieses Projekt überzeugt – über die Technik hinaus

Plug & Play mit Zukunftspotential

Dank modularer Power Stacks ist die DC-Ladesäule „zukunftssicher“: Flexibel erweiterbar und anpassbar an neue Fahrzeugstandards und Leistungsanforderungen.

Komplettlösung – von der Idee bis zur Energie

Bei MOON POWER Deutschland umfasst unsere Leistung nicht nur die Lieferung und Montage, sondern auch die Energiemanagementintegration – oft gemeinsam mit PV- und Speicherlösungen am Standort.

Schnelle & reibungslose Installation von Ladeinfrastruktur: So läuft eine MOONtage ab

Die Elektromobilität wächst – und mit ihr der Bedarf an leistungsstarker Ladeinfrastruktur. Doch der Kauf einer Ladelösung ist nur der erste Schritt. Entscheidend ist, wie reibungslos und schnell die Installation erfolgt, damit der Betrieb ohne lange Ausfallzeiten weiterlaufen kann. MOON POWER hat sich darauf spezialisiert, Ladeinfrastruktur so zu installieren, dass Kunden von Anfang an von maximaler Verfügbarkeit profitieren.

1. Analyse & Standortplanung

Jede Installation beginnt mit einer genauen Standortanalyse: Welche Anschlussleistungen sind vorhanden? Wie soll die Ladeinfrastruktur ins bestehende Betriebsgelände integriert werden? Durch enge Abstimmung mit dem Kunden und eine technische Vor-Ort-Besichtigung entsteht ein maßgeschneidertes Installationskonzept.

2. Technische Vorbereitung

Bevor das erste Kabel verlegt wird, berät MOON POWER in allen notwendigen Vorbereitungen: von der Abstimmung mit Netzbetreibern über Genehmigungen bis hin zur Anpassung der Elektroinstallation. Das Ziel: eine Installation, die ohne unvorhergesehene Verzögerungen abläuft.

3. Installation mit minimaler Betriebsunterbrechung

Erfahrene Montageteams sorgen dafür, dass selbst leistungsstarke DC-Schnelllader in kürzester Zeit betriebsbereit sind. Beispiel Schwaba Gebrauchtwagenzentrum: MOON POWER übernahm die technische Gesamtplanung zusätzlich zur Umsetzung der Ladinfrastruktur mit 36 Ladepunkten, darunter auch DC-Schnelllader, und schafft so eine flexible und zukunftssichere Lösung für Kunden und Flotten.

4. Inbetriebnahme & Schulung

Nach Abschluss der Installation folgt die Inbetriebnahme: Alle Systeme werden geprüft, Messungen durchgeführt und die Software konfiguriert. Zusätzlich bietet MOON POWER Schulungen für das Bedienpersonal an, damit die neue Ladeinfrastruktur optimal genutzt werden kann.

5. Service & Wartung aus einer Hand

Auch nach der Installation steht MOON POWER als Partner zur Seite – mit Wartungsverträgen, Software-Updates und einem schnellen Service im Falle einer Störung.

Fazit:

Eine durchdachte Planung, vorbereitende Maßnahmen und ein eingespieltes Montageteam sind der Schlüssel für eine reibungslose Installation von Ladeinfrastruktur. Ob 50 kW DC-Lader oder leistungsstarke High Power Charger – MOON POWER sorgt dafür, dass der Weg von der Lieferung bis zum ersten Ladevorgang kurz ist.

Neugierig geworden? Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Hole dir hier eine kostenlose und unverbindliche Beratung.