Ab sofort ist der beliebte MOON POWER Charger HYC50 auch mit einer reduzierten Ladeleistung von 49,9 kW verfügbar. Damit bietet MOON eine ebenso leistungsstarke, aber regulatorisch vereinfachte Schnellladelösung – ideal für Autohäuser, Gewerbekunden und Flottenbetreiber, die ihre Ladeinfrastruktur effizient und kosteneffektiv betreiben wollen.
Warum 100W weniger Leistung in diesem Fall mehr bringen:
Mit der 49,9 kW-Variante des beliebten HYC 50 DC-Chargers reagieren wir auf eine zentrale Marktanforderung: leistungsstarkes Schnellladen ohne kostspielige regulatorische Hürden. Technisch entspricht die 49,9 kW-Ausführung vollständig dem Modell mit 50 kW – der einzige Unterschied liegt im minimal reduzierten Output von 100 W.
Gemäß der Alternative Fuels Infrastructure Regulation (AFIR) der EU gilt ab 2025 die Pflicht, dass alle öffentlich zugänglichen Ladepunkte mit einer Ladeleistung von 50 kW oder mehr mit einem Bezahlterminal für Kredit- oder Debitkarten ausgestattet sein müssen. Diese Regelung soll E-Mobilität für Endverbraucher zugänglicher machen, bringt aber für Betreiber neue Kosten und Aufwand mit sich: zusätzliche Hardware, Wartung, Zahlungsabwicklung und Sicherheitszertifizierungen.
Die 49,9 kW-Variante des HYC 50 liegt bewusst unterhalb dieser Schwelle – und damit entfallen sämtliche AFIR-Pflichten zur Kartenzahlung. Betreiber können ihre Ladesäulen wie gewohnt über das Backend (z. B. B-MoRe) managen und Ad-hoc-Zahlungen flexibel über dynamische QR-Codes oder Apps anbieten.
So kannst du weiterhin eine leistungsstarke Schnellladeinfrastruktur anbieten ohne zusätzliche Kosten und administrative Aufwände, die durch die AFIR-Vorgaben entstehen würden.
Mit dem HYC 50 (49,9 kW) bietet MOON POWER eine intelligente Antwort auf die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen: volle DC-Power, maximale Flexibilität und geringere Betriebskosten. Besonders für Autohäuser, Flotten und Gewerbebetriebe, die Kunden und Mitarbeitenden schnelles Laden ermöglichen wollen, ist diese Variante die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Wahl.
Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Hole dir jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung.
Wissen & Fakten
Truck Charging im Alltag: Wie Unternehmen E-LKWs erfolgreich laden
Von Depot bis Rampe – welche Ladestrategien funktionieren, worauf du achten solltest und wie sich der Umstieg auf E-Trucks reibungslos gestalten lässt.
Erfahrungen & Stories
Schnelle & reibungslose Installation von Ladeinfrastruktur
Von der Planung bis zum ersten Ladevorgang – wir zeigen, wie eine DC-Schnellladesäule nahtlos in bestehende Standorte integriert wird und dabei sofort einsatzbereit ist.
Wissen & Fakten
Ladesäulenverordnung (LSV) in Deutschland
Aufgrund des starken Anstiegs der E-Mobilität sind Regulierungen und eine rechtliche Grundlage notwendig, um den Ausbau und die Nutzung kontrollieren zu können.