Zum Hauptinhalt springenZur Hauptsuche springen

AVAG Holding SE setzt auf OptiMOON – Energiemanagement für effiziente Stromnutzung

Die AVAG Holding SE, eine der größten Automobilhandelsgruppen in Europa, geht den nächsten Schritt in Richtung nachhaltige Energie- und Ladeinfrastruktur. An der Firmenzentrale in Augsburg und in 17 weiteren Autohäusern in Augsburg, München und Dresden wurde das intelligente OptiMOON Energiemanagementsystem installiert. Ergänzt wird das Projekt durch die sukzessive Auslieferung von 50 DC-Schnellladern (50 kW), um Kunden und Mitarbeitenden jederzeit optimales Laden zu ermöglichen.

Ladestation MOON POWER Charger 50 bei AVAG Holding SE
Projektübersicht
AVAG_Holding_AG_(logo)

Die AVAG Holding SE zählt zu den größten markenunabhängigen Automobilhandelsgruppen Europas und verfügt über knapp 200 Standorte europaweit. Gemeinsam mit MOON POWER setzt das Unternehmen auf eine intelligente Ladeinfrastruktur und Energiemanagement: Bereits an der Zentrale in Augsburg sowie in 17 weiteren Autohäusern in Augsburg, München und Dresden wurden OptiMOON Energiemanagementsysteme installiert. Bis Ende 2026 sollen rund 160 deutsche Standorte mit OptiMOON EMS ausgestattet werden. Darüber hinaus werden künftig auch die Geschäfte in der Europäischen Union über MOON POWER Österreich abgewickelt – ein wichtiger Schritt in der europaweiten Zusammenarbeit.

Branche
Autohäuser
Umfang
Inbetriebnahme
Planung
Beratung
Verkauf
Produkttyp
DC-Ladeinfrastruktur
EMS

Die AVAG Holding SE – ein Schwergewicht im Automobilhandel

Mit rund 6.000 Mitarbeitenden, knapp 200 Standorten in Europa und mehr als 30 Marken gehört die AVAG Holding SE zu den führenden Automobilhandelsgruppen. Als große markenunabhängige Händlergruppe bietet sie neben dem Fahrzeughandel umfassende Werkstatt-, Service- und Mobilitätslösungen. Die Integration einer effizienten Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Bestandteil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Herausforderung: Wachsende Ladeanforderungen effizient steuern

Die zunehmende Elektrifizierung der Fahrzeugflotten und die steigende Nachfrage nach Ladepunkten – sowohl intern für Werkstatt- und Vorführwagen als auch extern für Kunden – erfordern ein zentrales, intelligentes Steuerungssystem. Hohe Anschlussleistungen können für Unternehmen schnell zu hohen Betriebskosten führen, wenn Ladevorgänge nicht optimiert gesteuert werden.

Die Lösung: OptiMOON Energiemanagementsystem

Das OptiMOON EMS bietet genau diese zentrale Steuerung. Es verteilt die verfügbare Energie dynamisch auf alle Ladepunkte, bezieht Eigenstrom aus Photovoltaikanlagen oder Batteriespeichern ein und verhindert kostspielige Lastspitzen. Dabei ist das System herstellerunabhängig und kompatibel mit über 250 Geräten von mehr als 50 Marken – ein entscheidender Vorteil für die heterogene Infrastruktur der AVAG Holding SE.

Ausbau der Ladeinfrastruktur mit Schnellladern

Parallel zur EMS-Installation werden sukzessive 50x DC-Ladestationen ausgeliefert und an den Standorten integriert. Diese kompakten Schnelllader bieten bis zu 50 kW Ladeleistung und sind dank modularer Bauweise flexibel erweiterbar. Sie eignen sich ideal für Kundenparkplätze, Werkstätten und Auslieferungsbereiche.

Zukunftsausblick: Deutschland und Europa im Fokus

Bis Ende 2026 sollen in Deutschland rund 160 AVAG-Standorte mit dem OptiMOON Energiemanagement ausgestattet werden. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit international ausgebaut: Künftig werden auch die Geschäfte in der Europäischen Union über MOON POWER abgewickelt. Damit setzt die AVAG Holding SE auf eine langfristige, europaweite Partnerschaft mit MOON, um die E-Mobilität in Handel und Service nachhaltig voranzubringen.

Mit OptiMOON schaffen wir für die AVAG ein intelligentes Gesamtsystem, das Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch perfekt aufeinander abstimmt. Das spart Kosten und macht die Energienutzung zukunftssicher.

Kilian Becker, Standortleitung der MOON POWER Deutschland GmbH

Warum Energiemanagement mehr ist als Lastmanagement

Viele Unternehmen setzen bei der Elektromobilität zunächst auf ein klassisches Lastmanagement – doch das ist nur ein Bruchteil dessen, was ein professionelles Energiemanagement leisten kann. Während Lastmanagement in erster Linie dafür sorgt, dass die verfügbare Leistung auf die Ladepunkte verteilt wird, geht ein Energiemanagementsystem wie OptiMOON weit darüber hinaus. OptiMOON ermöglicht die intelligente Steuerung sämtlicher Energieflüsse im Betrieb – von Batteriespeichern über Ladeinfrastruktur bis hin zu Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder anderen Verbrauchern. Das System bietet rund um die Uhr einen direkten Überblick über alle angeschlossenen Komponenten, zeichnet den Verbrauch detailliert auf und erlaubt eine präzise Prognose von Energieproduktion und -bedarf.

Dank individuell anpassbarer Regelstrategien wie Peak Shaving, Peak Shifting oder Optimierung des Eigenverbrauchs können Unternehmen wie die AVAG Holding SE Kosten senken, Lastspitzen vermeiden und ihre Energieversorgung optimal ausnutzen. Die Integration weiterer Geräte erfolgt nahtlos, die Bedienung ist intuitiv und sowohl per App als auch über den Webzugang möglich.

Vorteile auf einen Blick:

  • Echtzeitüberwachung aller Systemdaten
  • Prognose von Verbrauch und Produktion
  • Dynamische Leistungsverteilung nach Prioritäten
  • Flexible Integration von AC- und DC-Ladeinfrastruktur, PV-Anlagen, Wärmepumpen und Smart Metern
  • Weltweiter Zugriff über OptiMOON-Software
  • Modbus TCP/RTU-Schnittstellen für maximale Kompatibilität

Mit OptiMOON setzt die AVAG Holding auf eine zukunftssichere und skalierbare Energielösung, die mehr kann, als nur Lasten zu steuern – sie denkt Energie ganzheitlich.

Durch die Kombination aus Energiemanagement und leistungsfähigen Schnellladern stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden und unseren Mitarbeitenden an allen (Autohaus-)Standorten ein optimales Ladeerlebnis bieten – heute und in Zukunft.

Thomas Feulner, Head of Real Estate and Project Management, AVAG Holding SE
Standorte
18
Ladepunkte
100
DC Ladestationen
50 mit je 50 kWh

Mehr erfahren? In unserer PR-Mitteilung erfährst du mehr über die Hintergründe des Projekts und kannst dir Bildmaterial für redaktionelle Zwecke herunterladen.

Ladestation MOON POWER Charger 50 bei AVAG Holding SE
Ladestation MOON POWER Charger 50 bei AVAG Holding SE
Ladestation MOON POWER Charger 50 bei AVAG Holding SE
Ladestation MOON POWER Charger 50 bei AVAG Holding SE
Ladestation MOON POWER Charger 50 bei AVAG Holding SE
#