Zum Hauptinhalt springenZur Hauptsuche springen

E-Mobilität für die Logistik: Ladeinfrastruktur für ARS Altmann

E-Mobilität für maximale Effizienz: Als einer der größten Automobillogistiker Europas gestaltet ARS Altmann den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität aktiv mit. Gemeinsam mit MOON POWER entsteht an mehreren deutschen Logistikstandorten eine skalierbare Ladeinfrastruktur mit insgesamt 124 Ladepunkten. Ziel ist es, den E-Fuhrpark und den Logistikbetrieb nachhaltig und effizient zu betreiben – mit AC & DC-Ladelösungen.

ARS Altmann Lkw neben MOON POWER Charger 400
Projektübersicht
Logistikunternehmen ARS Altmann Logo

ARS Altmann, einer der führenden Automobillogistiker Europas, setzt auf zukunftssichere Ladeinfrastruktur von MOON POWER, um den eigenen E-Fuhrpark und Logistikbetrieb nachhaltig und effizient zu betreiben. Mit einem Rollout über mehrere Standorte in Deutschland schafft das Unternehmen die Basis für eine emissionsfreie Transportkette.

Branche
Logistik
Umfang
Inbetriebnahme
Planung
Beratung
Verkauf
Produkttyp
AC-Ladeinfrastruktur
DC-Ladeinfrastruktur

Nachhaltige Mobilität im Schwerlastbereich

Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen: steigender Kostendruck, strengere Umweltauflagen und die Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren. ARS Altmann reagiert proaktiv – mit dem Ziel, die Elektromobilität im leistungsstarken Fuhrpark weiter voranzutreiben.

Insgesamt hat die ARS Altmann AG 60 Ladesäulen DC im Bereich von 50kW bis 400kW in Betrieb genommen mit über 100 Ladepunkten. Danke der PtJ-Förderung für nicht-öffentliche Infrastruktur wurde ein großer Teil der Lade-Infrastruktur entsprechend unterstützt.

Beispielsweise wurden MOON POWER Charger 50 für planbare Nachtladung und mehrere Schnelllader mit bis zu 400 kW Ladeleistung für schnelles Zwischenladen installiert. So wird für eine flächendeckende Versorgung im Betrieb zu gewährleistet und Standzeiten minimiert.

Dieses Projekt zeigt, wie E-Mobilität in der Logistik schon heute wirtschaftlich umsetzbar ist und gleichzeitig die CO₂-Bilanz verbessert.

Jakob Bauer, Kundenbetreuung Region Süd Ost der MOON POWER Deutschland GmbH

Mit dem Bus & Truck Charging Portfolio bietet MOON POWER Ladelösungen, die exakt auf die Anforderungen im Schwerlastverkehr zugeschnitten sind:

  • High Power Charging für minimale Standzeiten während Be- und Entladevorgängen
  • Nachtladung mit optimierter Netzlastverteilung
  • Batteriegestützte Systeme zur Reduktion von Lastspitzen
  • Skalierbarkeit für wachsende Flotten und zukünftige Technologien

Zukunftssicher durch skalierbare Schnellladeinfrastruktur

Während das Megawatt Charging (MCS) noch in der Entwicklung und im Rollout ist, bietet MOON bereits heute Lösungen, mit denen Logistiker ihre Flotten zuverlässig und zukunftssicher laden können. Die leistungsstarken Schnelllader sind skalierbar und können dank hoher Ladeleistungen auch für Lkw eingesetzt werden – unabhängig davon, ob es sich um kleinere E-Lkw für den Regionalverkehr oder um Fernverkehrsfahrzeuge handelt. Unternehmen können ihre Infrastruktur damit schrittweise erweitern, ohne von Anfang an in die maximale Leistung investieren zu müssen.

ARS Altmann Lkw neben MOON POWER Charger 400
Ladepunkte
124
Standorte
23
DC Ladestationen
>60 Stück mit je 50-400 kWh
AC Ladestationen
>50

Mehr erfahren? In unserer PR-Mitteilung erfährst du mehr über die Hintergründe des Projekts und kannst dir Bildmaterial für redaktionelle Zwecke herunterladen.

#