Photovoltaiklösung als Leuchtturmprojekt für den Lebensmitteleinzelhandel: Das System wird direkt auf die bestehende Dachbahn aufgeschweißt, ohne Eingriff in das vorhandene Gewerk.
Im fränkischen Kist wurde für den Edeka-Markt Spiegel eine Systemlösung für Photovoltaik erfolgreich umgesetzt: Die 165,1 kWp starke Anlage wurde auf einem Flachdach mit einer direkt auf die Dachbahn aufgeschweißten Unterkonstruktion installiert – ohne Eingriff in das bestehende Gewerk. Ziel war eine eigenverbrauchsoptimierte Stromversorgung zur Steigerung der Energieunabhängigkeit und zur Erfüllung hoher Sicherheitsanforderungen. Das Projekt zeigt das Potenzial dieser Lösung für eine skalierbare und nachhaltige Transformation im Lebensmitteleinzelhandel.
Mit der Realisierung einer 165,1 kWp starken Photovoltaikanlage am Edeka-Standort in Kist haben wir gemeinsam mit unserem Dienstleister Hardy Barth einen wichtigen Meilenstein für die nachhaltige Energieversorgung im Lebensmitteleinzelhandel gesetzt. Zum Einsatz kam ein auf die bestehende Dachbahn aufgeschweißtes Unterkonstruktionssystem des Herstellers Bauder – eine standardisierte Systemlösung, die ohne Eingriff in das vorhandene Dachgewerk auskommt und sich besonders für Dächer mit sensibler Statik und hohen Sicherheitsanforderungen eignet.
Die PV-Anlage wurde exakt auf den Eigenverbrauch des Edeka-Markts abgestimmt und ist damit ein Paradebeispiel für wirtschaftlich sinnvolle und zukunftssichere Energielösungen im Handel. Der erzeugte Solarstrom deckt einen Großteil des täglichen Energiebedarfs und stärkt zugleich das Nachhaltigkeitsprofil des Marktes – ein entscheidender Vorteil in einem stark umkämpften Wettbewerbsumfeld.
Die Umsetzung dieser PV-Anlage mit eingeschweißtem System markiert einen wichtigen Meilenstein – nicht nur technisch, sondern auch strategisch. Der Lebensmitteleinzelhandel stellt höchste Anforderungen an Betriebssicherheit und Energieeffizienz. Genau hier können wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen wie dieser echten Mehrwert bieten.
Für den Lebensmitteleinzelhandel bietet Lade- und Solarinfrastruktur gleich mehrere Vorteile:
Mit dem Leuchtturmprojekt in Kist schafft MOON POWER Deutschland eine Referenz für weitere Edeka-Standorte – perspektivisch auch in Kombination mit Ladeinfrastruktur, Speicherlösungen und intelligentem Lastmanagement.
Für Fragen und weitere Einblicke stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Hol dir jetzt deine kostenlose und unverbindliche Beratung - der erste Schritt zu deinem eigenen Projekt.
Kunde
Trumer Brauerei braut und fährt mit Verantwortung
Die Trumer Privatbrauerei hat den PKW-Fuhrpark elektrifiziert und betreibt nun auch den ersten E-LKW mit einem POWER Charger 50 von MOON für intelligentes Nachtladen
Kunde
Audi charging hubs in Deutschland
Die Audi AG setzt mit den Audi charging hubs neue Maßstäbe im Bereich Elektromobilität in Deutschland. Als technischer Projektmanager übernimmt MOON POWER die gesamte Koordination und technische Umsetzung der komplexen Netzanschlussprozesse.
Kunde
Ladeinfrastruktur & PV für Gebrauchtwagenzentrum
Elektromobilität verändert den Automobilhandel – und das nicht nur im Neuwagenbereich. Auch Gebrauchtwagenzentren spielen eine zentrale Rolle in der Transformation. Sie werden zunehmend zu relevanten Touchpoints für Kund:innen und Kunden, die erste Erfahrungen mit elektrischer Mobilität sammeln.