Viele Unternehmen denken beim Thema Laden sofort an Schnelllader. Doch die beste Lösung ist nicht automatisch die stärkste, sondern die, die zu euren Kund:innen, Gästen und Mitarbeitenden passt. Wir zeigen euch, worauf es wirklich ankommt und wie ihr die richtige Entscheidung für euren Standort trefft.
Viele Unternehmen stehen heute vor der gleichen Frage: „Wenn wir E-Ladepunkte installieren...dann doch lieber Schnelllader, oder?“
Die logische Annahme: Mehr kW = bessere Lösung.
Aber der aktuelle ADAC-Test zeigt etwas völlig anderes: Die meisten Ladevorgänge finden nicht auf der Autobahn statt, sondern dort, wo Menschen ohnehin Zeit verbringen - im Alltag. Genau dort, wo Unternehmen echte Mehrwerte schaffen können. Wenn der Use Case nicht passt, verpufft das Potenzial und Schnelllader werden teuer, ineffizient und am Bedarf vorbei installiert.
Wir bringen Licht in den E-Mobilitätsdschungel. Klar, verständlich und ohne technischen Overload.
Für Unternehmen zählt vor allem eines: Eine Ladelösung, die wirtschaftlich Sinn ergibt und gleichzeitig Nutzerbedürfnisse erfüllt.
Supermärkte & Handelsflächen
Kino, Fitnessstudio, Shopping-Center, Parkhäuser
Hotels, Gastronomie & Mitarbeitendenparkplätze
Logistik & Flottenbetrieb
Unsere Haltung: Unternehmen sollten Ladeinfrastruktur nicht nach „beeindruckenden Zahlen“ auswählen, sondern nach realem Nutzerverhalten.
Ein 400 kW-Lader wirkt imposant, aber viele Firmen übersehen: Eine solche Ladestation benötigt denselben Netzanschluss wie acht 50 kW-Ladepunkte.
Was bringt eurem Standort mehr?
In den meisten Fällen ist die Antwort klar.
MOON POWER setzt deshalb auf klug geplante Energiearchitektur statt reinen Leistungswettbewerb:
Ein Ladepunkt ist nicht nur ein technisches Gerät. Er ist Teil eures Kundenerlebnisses.
Viele Unternehmen unterschätzen genau diesen Faktor, dabei zahlt er direkt auf Zufriedenheit, Aufenthaltsdauer und Wiederbesuche ein.
Unsere Vision: Design trifft Technologie, damit Laden so selbstverständlich wird wie das Einstecken des Smartphones.
Eine einzelne Ladesäule ist kein Konzept. Unternehmen brauchen Lösungen, die sich in ihr Geschäftsmodell einfügen:
So wird Ladeinfrastruktur vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil.
Wir brauchen nicht überall Schnelllader. Wir brauchen überall die passende Ladelösung. Entscheidend ist, dass Ladeinfrastruktur sich am realen Nutzerverhalten orientiert. Genau da setzen wir bei MOON POWER an: mit durchdachten, effizienten und zuverlässigen Lösungen, die sich in den Alltag integrieren.
Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Hole dir jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung.
Erfahrungen & Stories
Schnelle & reibungslose Installation von Ladeinfrastruktur
Von der Planung bis zum ersten Ladevorgang – wir zeigen, wie eine DC-Schnellladesäule nahtlos in bestehende Standorte integriert wird und dabei sofort einsatzbereit ist.
Wissen & Fakten
Mobil mit Sonnenenergie: Was du über PV-Anlagen und Lade-Technologien wissen musst
Welche Möglichkeiten des PV-Laden gibt es und wie funktionieren die einzelnen Varianten überhaupt? All das erfährst du im folgenden Artikel.
Wissen & Fakten
Der MOON POWER Charger HYC50 auch als 49,9 kW-Variante erhältlich
Weiterhin eine leistungsstarke Ladestation anbieten ohne zusätzliche Kosten und administrative Aufwände, die durch die AFIR-Vorgaben entstehen würden.