Zum Hauptinhalt springen

Öffentliche Ladepower im Herzen der Stadt

Ein ganzheitliches Lade- und Energiekonzept mit Schnellladeinfrastruktur, PV-Anlage und Stromspeicher – mitten in der Münchner Innenstadt.

Albrechtstrasse Audi
Projektübersicht

Die Audi München GmbH ist Teil der VGRD GmbH. Bereits früh setzte man auf innovative Elektromobilitätslösungen – und baute gemeinsam mit MOON POWER einen Ladepark auf, der sich sehen lassen kann: öffentlich zugänglich, leistungsstark und größtenteils mit eigenem PV-Strom betrieben.

Branche
Autohäuser
Umfang
Planung
Beratung
CPO
Produkttyp
AC-Ladeinfrastruktur
DC-Ladeinfrastruktur
EMS
Speicher
Photovoltaik

E-Mobilität auf Premium-Niveau in der Albrechtstraße

Seit 2022 begleitet MOON POWER den Standort München Albrechtstraße mit kontinuierlichen Erweiterungen der Lade- und Energieinfrastruktur. Begonnen mit einem HYC150 Schnelllader, folgten 2023 zwei HYC300 Ladeeinheiten, die bis Anfang 2025 auf je 300 kW Ladeleistung erweitert wurden. Zusätzlich wurde eine 442 kWp PV-Anlage installiert, gefolgt von einem Stromspeicher mit 164 kWh Kapazität im April 2025.

Der erzeugte Strom wird lokal gespeichert und versorgt sechs öffentliche HPC-Ladepunkte in der Münchner Innenstadt – ein Musterbeispiel für nachhaltige Elektromobilität im urbanen Raum. Durch die großzügige Bauweise und hohe Ladeleistung eignen sich die Hypercharger darüber hinaus auch für das Truck Charging – ideal für moderne Logistikkonzepte und den städtischen Lieferverkehr.

Die Verbindung aus öffentlichem Schnellladen und lokal erzeugtem Strom macht dieses Projekt zu einem Leuchtturm für urbane Elektromobilität.

Kilian Becker, Standortleitung MOON POWER Deutschland

Ladeinfrastruktur spielt nicht nur für den Endkunden eine zentrale Rolle, sondern ist auch ein strategischer Erfolgsfaktor für Autohäuser und Logistikunternehmen. Für Autohäuser ist sie essenziell, um moderne E-Fahrzeuge im Showroom, bei Probefahrten oder in der Werkstatt effizient zu betreiben und gleichzeitig Kundinnen und Kunden ein reales Ladeerlebnis zu bieten. In der urbanen Logistik hingegen ermöglichen leistungsstarke Ladepunkte – wie bei diesem Projekt – das schnelle Zwischenladen von Transportern und Lkw mit elektrischem Antrieb.

Die Kombination aus Ladeinfrastruktur, Photovoltaik und Speicher bildet dabei ein ganzheitliches Energiekonzept: lokal erzeugter Strom, direkt vor Ort gespeichert und gezielt für die Elektromobilität genutzt. So entsteht eine intelligente, nachhaltige Energieversorgung mit echtem Mehrwert für Umwelt und Betrieb.

PV-Leistung
442 kWp
Stromspeicher Leistung
92 kW
Schnellladestation
mit 150  & 300 kW
Mann lädt gelbes Auto an der Audi charging hub

Kunde

Audi charging hubs in Deutschland

Die Audi AG setzt mit den Audi charging hubs neue Maßstäbe im Bereich Elektromobilität in Deutschland. Als technischer Projektmanager übernimmt MOON POWER die gesamte Koordination und technische Umsetzung der komplexen Netzanschlussprozesse.

Audi Augsburg

Kunde

Ganzheitliche Energielösungen für das Audi Zentrum Augsburg

16 Ladepunkte, eine PV-Anlage mit 250 kWp und Stromspeicher, das neue Audi Zentrum in Augsburg denkt Energie ganzheitlich.

Allianz Arena Ladeinfrastruktur

Kunde

E-Mobilität für den Profisport

Der Hauptsitz des bekanntesten Fußballclubs Deutschlands und das Trainingslager wurden mit 70 Ladepunkten ausgestattet.

#